Allgemein
Hauptmerkmale
- Vollautomatisches Justier- und Messsystem
- Messung der peripheren Radien
- Zeitsparende und zuverlässige Messungen
- Zuverlässigkeitsangabe bei jeder Messung
- Automatische PD-Messung
- Freie Interaktion mit dem Patienten durch den drehbaren Touchscreen
- Platzsparendes Design
- Integration in Patientensoftware, einfacher Datenimport und –export
- Verknüpfung mit externer Patientensoftware möglich
Vollautomatischer Betrieb
Flexible und platzsparende Anordnung

Komfortables Design für Patienten und Bediener
Kinder-Messmodus - Das KR-1 verfügt über eine Kinder-Messfunktion. Beim Einschalten dieser Funktion wird die Akkommodation des Patienten vor jeder Refraktometer-Messung ausgeschaltet und kontrolliert.
White-to-White - Mit dem KR-1 kann der Hornhautdurchmesser einfach gemessen werden. Die Daten werden automatisch auf dem Ausdruck angegeben.
Sofortauslöser - Für Patienten mit Fixationsproblemen besitzt das KR-1 einen Sofortauslöseknopf. Der Anwender hat während des gesamten Messvorgangs die vollständige Kontrolle. Der Auslöseknopf kann jederzeit betätigt werden, selbst wenn die automatische Justierung schon begonnen hat.
Katarakt-Modus - Das KR-1 verfügt über eine eingebaute Funktion, die Messungen bei Patienten mit Katarakt erlaubt. Diese Funktion arbeitet automatisch oder manuell. Individuell kann der Untersucher zudem bei schlechter Fixation die Testmarkenhelligkeit ändern.
Hervorragende Anbindung
Mess-System mit einem rotierenden Prisma

Periphere KRTs
