Moria Evolution 3E System

    Mit einer breiten Palette an Mehr- und Einweginstrumenten ist Moria marktführend in der lamellären Hornhautchirurgie. Mit dem innovativen, vollkommen automatisierten Evolution 3E Mikrokeratomsystem werden neue Operationsmethoden in der refraktiven Chirurgie ermöglicht.

    Expertenhilfe

    Marco Büchli

    Product Manager Surgical

    Allgemein

    Hauptmerkmale

    • Grosse Auswahl an Schneidköpfen und spezifischen Instrumenten für die lamelläre Hornhautchirurgie von 110 bis 550 μm
    • Einweg-Hornhautstanze One Punch und Guarded Punch für DMEK
    • Künstliche Vorderkammer, Einweg oder wiederverwendbar
    • Einwegtrepan für Empfänger und Spender mit einstellbarer Schneidtiefe und Durchmesser 6-10 mm
    • Sterilisierbare Turbine und elektrisches Mikrokeratom mit automatischem Vortrieb für die Präparation von Standard- oder ultradünnen Hornhautlamellen

    Product image

    Schneidköpfe

    Grosse Auswahl von 110 bis 550 μm
    Product image

    Künstliche Vorderkammer

    Einweg oder wiederverwendbar
    Product image

    Spezifische Instrumente für die Hornhautchirurgie

    z.B. Busin-Spatula & Busin-Pinzette (20 oder 23 G)
    Product image

    Hornhautstanze One® Punch

    Einwegstanze für die Spenderhornhaut mit Ansaugung
    Durchmesser: 6-9.5 mm
    Product image

    Einwegtrepan für Hornhautempfänger und -spender

    Einstellbare Schneidtiefe
    Durchmesser: 6-10 mm
    Product image

    Sterilisierbare Turbine und elektrisches Mikrokeratom mit automatischem Vortrieb für die Präparation von Standard- oder ultradünnen Hornhautlamellen

    Linear-automatisches System (ONE USE PLUS) oder manuelle Turbine (ONE USE)
    Product image

    Dokumente

    Expertenhilfe

    Marco Büchli

    Product Manager Surgical

    X

    Language Switch