Diagnosesysteme

Keeler Accutome 4Sight Ultraschall-System

Neu
    Das 4Sight-System vereint A-Scan, B-Scan, UBM und Pachymeter auf einer modernen, leicht zu bedienenden Tablet-PC-Plattform. Dieses einzigartige System wurde gemeinsam mit Augenärzten entwickelt und entspricht daher in Mobilität, Präzision und Effizienz perfekt den Bedürfnissen des Klinikalltags. 
     

    Expertenhilfe

    Marco Büchli

    Business Development Surgical

    Allgemein

    Hauptmerkmale

    • A-Scan, B-Scan, UBM und Pachymeter
    • leicht zu bedienenden Tablet-PC-Plattform
    • Optionales Zubehör: Schwenkbarer Tragarm zur Wand- oder Tischmontage

    Innovative Arbeitsstation mit dem 4Sight bietet Accutome by Keeler eine komplette Lösung für alle ophthalmologischen Ultraschall-Bildgebungen. Sie erhalten modernste Messtechnologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.


    Individuelle Ausstattungsmöglichkeiten

    Die 4Sight Zentraleinheit ist alternativ auch in anderen Zusammenstellungen erhältlich, z.B. mit A-Scan und B-Scan, ohne Pachymeter, oder nur mit einer einzelnen Sonde nach Wahl.


    Hohe Präzision

    • Eigens entwickelte Signalverarbeitung
    • branchenführende Messgenauigkeit
    • aussergewöhnliche Bildqualität

    Grosse Effizienz

    Für alle ophthalmologischen diagnostischen Ultraschall-Anforderungen tragbare Einheit mit leichter, intuitiver Touchscreen-Bedienung schneller Netzwerk-Datentransfer, kompatibel zum DICOM Klinik-Standard.


    Technische Daten

    Tablet-PC-Einheit

    Gewicht
    nur ca. 2,5 kg
    Abmessungen
    38.1 cm Breite x 5.08 cm Tiefe x 27.94 cm Höhe
    Touch Screen

    integrierte DICOM Kompatibilität

    HDMI und Netzwerk Anschlüsse

    5 USB-Anschlüsse

    A-Scan Sonde

    Gewicht:
    ca. 170 Gramm
    Axiale Auflösung:
    0,015 mm
    Genauigkeit:
    0,1 mm
    Frequenz:
    10MHz
    Immersions- oder Kontakt-Messung

    Standard-Augentypen:
    Phakic, Dense Cataract, Silicone Filled, Pseudo Acrylic/PMMA/Silicone, Aphakic oder selbst definiert
    Messungen:
    ACD, Linsendicke, VCD, axiale Länge
    Aufnahmemodi:
    auto oder manuell
    Datenpunkte pro Wellenform:
    4096
    IOL Formeln:
    Hoffer Q, Holladay I, SRK II, SRK/T, Binkhorst II, Haigis, Clinical History, Contact Lens, Shammas Clinical, Entered
    Report- / Bildausgabeformat: PDF, JPEG, PNG, GIF, TIFF, BITMAP

    Dokumente

    Keeler 4-Sight Broschüre 2025 ENG

    Keeler 4sight B-Scan & UBM Probe - Single Page IFU 2021 ENG

    Bilder

    Expertenhilfe

    Marco Büchli

    Business Development Surgical

    X

    Language Switch