IRIDEX PASCAL Synthesis (532 nm)
Hauptmerkmale
- Wellenlänge: 532 nm (grün)
- Behandlungsdauer ist kürzer und weniger schmerzhaft
- Subthreshold-Behandlungen und Pattern-Laser-Trabekuloplastie (PLT)
- Anschluss für Laser-Indirekt-Ophthalmoskop und Endosonden
- Flexible Konfiguration mit diversen Tischmodellen und Spaltlampen möglich
- Videoteaching-System
- 4-Fiber-Beam Delivery System für konstanten Fokus
- Pattern-Scanning Adapter kompatibel mit Spaltlampen von TOPCON und Haag Streit
- Hochgeschwindigkeits-Laserscanner ermöglichen eine schnelle Bereitstellung der Pattern
- 3D-Controller für präzise Bearbeitung von Pattern, Leistungseinstellungen und Laserpositionierung
- Kompaktes Design, ideal für die Verwendung in einem Ambulatorium oder einem Operationssaal

Präzise Laserspots mit Multifasertechnologie
4-Fiber-Beam Delivery System
- Grössere Tiefenschärfe bei allen Spotgrössen
- Gleichmässige und konstante Energieverteilung bei allen Spotgrössen

Kürzere Behandlungszeit, weniger Schädigung

Endpoint Management Software


Weniger Unsicherheit: Die EpM-Software garantiert einen hohen Grad an Präzision und Sicherheit.
Mehr Optionen: Präzise Titrierungsmöglichkeiten mit feinster Abstufung der Laserleistung erlauben viele neue gewebeschonende Behandlungsmöglichkeiten.
PSLT bei Glaukom-Erkrankungen


Geringerer Augeninnendruck: In klinischen Studien wurde eine durchschnittliche Reduktion des IOP um 24% nachgewiesen.
Geringere Gewebeschädigung: Im Gegensatz zu konventioneller Photokoagulation kann ein Zellheilungsprozess ohne Narbenbildung und koagulative Schäden erreicht werden.
Postoperative Behandlungsberichte: Detaillierte Zusammenfassung jeder PSLT-Behandlung mit allen Parametern für eine vollständige Dokumentation.