Allgemein
Hauptmerkmale
- Automatisierte Kapsulotomietechnik für präzise und genaue Ergebnisse
- Zentrierung zur visuellen Achse und exakte kreisrunde Form mit stabilem Rand (2 bis 4 mal stabiler als bei einer manuellen oder FEMTO-Rhexis) ²
- Einfache und schnelle Handhabung auch bei kleinen Pupillen ³
- Ersparnis von zusätzlichen Kontrast- oder Färbemitteln
- Unabhängig von Hornhautnarben oder -irregularitäten einsetzbar
- Hilfreich bei schwachen Zonulafasern und maturen Katarakten ¹
- Schnelle Lernkurve (3) und optimale Unterstützung durch OP-Begleitung von Mediconsult
- Ideal geeignet in Kombination mit kapsulorhexisgestützten IOL wie der Oculentis FEMTIS ⁴
- Leicht einzubetten in den Katarakt-Workflow
- CE und FDA-zertifiziert mit bereits mehr als 12´000 Anwendungen weltweit

SCHRITT 1: Die Kapsulotomiespitze wird gestreckt und durch die Inzision sanft in die Vorderkammer eingeführt.

SCHRITT 2: Der Chirurg zieht den Schieber am Handstück zurück, wodurch das Element in der Vorderkammer wieder seine kreisrunde Form bilden kann. Dann zentriert er den Saugring entweder auf Pupillenmitte oder in die Fixierlinie des Patienten.

SCHRITT 3: Nach der gewünschten Positionierung wird der Nitinolring mit kontrolliertem Unterdruck durch den Silikonring an die Linsenkapsel gesaugt.

SCHRITT 4: Auf Anordnung des Chirurgen wird der Kapsulotomieprozess gestartet. Anschliessend wird der Saugring von der vorderen Kapsel gelöst und die ZEPTO-Spitze aus der Vorderkammer zurückgezogen.


¹ Chang DF, et al. Precision pulse capsulotomy – preclinical safety and performance of a new capsulotomy technology. Ophthalmology. In press.
² Thompson V, et al. Comparison of manual, femtosecond laser, and precision pulse capsulotomy edge tear strength in paired human cadaver eyes. Ophthalmology. In press.
³ Waltz, Thompson Quesada JCRS.
⁴ Kretz, MD: A viable alternative to the femtosecond laser for FEMTIS IOL implantation, CRST Supp 10/2017
² Thompson V, et al. Comparison of manual, femtosecond laser, and precision pulse capsulotomy edge tear strength in paired human cadaver eyes. Ophthalmology. In press.
³ Waltz, Thompson Quesada JCRS.
⁴ Kretz, MD: A viable alternative to the femtosecond laser for FEMTIS IOL implantation, CRST Supp 10/2017