Allgemein
Hauptmerkmale
- Topographie
- Berechnung der möglichen Entlastungsschnitte unter Einbezug des induzierten Astigmatismus (SIA) mittels der importierten präoperativen Messwerte
- Individueller Behandlungsvorschlag
- Astigmatismuskorrektur mittels bogenförmiger Inzisionen (AI) von bis zu 3 Dioptrien
- Scheimpflug-basiertes 3D-Messverfahren
- Sichere und präzise Darstellung der Anatomie von anteriorer und posteriorer Seite der Cornea und der Linse dank bis zu 16 Scans
- Erkennt eine verkippte Linse in ihrer genauen Position
- Korrektur der Zyklorotation
- Achsenmarkierung für torische Linsen in Cornea oder in Kapsulorhexis
- Automatische Erkennung des Katarakt-Härtegrades sowie der Übergänge von Nukleus zu Cortex
- Reduzierte Phakozeit und bis zu 100% reduzierte Phakoenergie
Präzision schafft Sicherheit
Eine präoperative Analyse mit dem Topographiegerät unterstützt Sie bei der Planung der Astigmatismuskorrektur mittels bogenförmiger Inzisionen (LRI) von bis zu 3 Dioptrien. Streamline importiert die präoperativen Messwerte und errechnet die möglichen Entlastungsschnitte unter Einbezug des induzierten Astigmatismus (SIA). Sie erhalten einen individuellen Behandlungsvorschlag für jeden Patienten und sind frei, diesen nochmals speziell anzupassen.
Eine weitere neue Funktion ist IntelliAxis. LENSAR mit Streamline errechnet mit Hilfe der Iriserkennung die Zyklorotation des Auges und ist in der Lage, hoch präzise Markierungen auf der Cornea oder in der Kapsulorhexis zu platzieren. So erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre torischen IOL perfekt auszurichten, ohne einen Marker zu verwenden. Bei Verwendung der Markierungen am anterioren Kapselsackrand bleiben diese für mehrere Monate sichtbar. Eine postoperative Kontrolle der IOL-Position ist so relativ einfach und sicher.
Eine weitere neue Funktion ist IntelliAxis. LENSAR mit Streamline errechnet mit Hilfe der Iriserkennung die Zyklorotation des Auges und ist in der Lage, hoch präzise Markierungen auf der Cornea oder in der Kapsulorhexis zu platzieren. So erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre torischen IOL perfekt auszurichten, ohne einen Marker zu verwenden. Bei Verwendung der Markierungen am anterioren Kapselsackrand bleiben diese für mehrere Monate sichtbar. Eine postoperative Kontrolle der IOL-Position ist so relativ einfach und sicher.
Sicherheit schafft Vertrauen
LENSAR mit Streamline verfügt als einziger Femtokataraktlaser auf dem Markt über ein Scheimpflug-basiertes 3-D-Messverfahren. Bis zu 16 Scans ermöglichen eine sichere und präzise Darstellung der Anatomie von anteriorer und posteriorer Seite der Cornea und der Linse. Eine verkippte Linse wird in ihrer genauen Position erkannt und die Behandlung entsprechend ausgerichtet. Die präoperativ erfasste Patienteniris wird unmittelbar vor der Behandlung mit dem Laser verglichen. Der Patient wird sicher identifiziert und die Zyklorotation korrigiert. Ein weiterer grosser Vorteil des Mess-Systems Streamline ist die automatische Erkennung des Katarakt- Härtegrades sowie der Übergänge von Nukleus zu Cortex. LENSAR verfügt über die Möglichkeit, die Fragmentationsmuster individuell zu gestalten und am Übergang zum Cortex zu begrenzen. Der Cortex bleibt somit erhalten und lässt sich ohne Einschnitte des Lasers leichter entfernen. Die applizierte Laserenergie sowie die Behandlungszeit werden auf ein Minimum reduziert. Lassen Sie sich von der neuen Präzision begeistern! Gerne organisieren wir für Sie eine Hospitation oder senden Ihnen weiteres Informationsmaterial zu.
Streamline IV - modernste Software
Mit Streamline IV erhält das LENSAR-System bereits das vierte System-Upgrade innerhalb von fünf Jahren. LENSAR konzentriert sich mit dieser vorteilhaften Erweiterung auf die verbesserte Astigmatismus-Korrektur und bietet Chirurgen somit modernste Technologie für die Optimierung von Patientenergebnissen. Streamline IV ermöglicht herausragende Ergebnisse, die Ihre astigmatischen Patienten gerne sehen werden.
Vorschau - Streamline IV Erweiterungen
- Die integrierten Nomogramme für bogenförmige Schnitte (Arcuate Incisions) können vom Operateur individuell optimiert werden.
- Corneale Behandlungen (Inzisionen und AI) können separat und schnell ohne Scannen der Kataraktparameter durchgeführt werden.
- Platzierung von Achsenmarkierungen für torische Linsen (IntelliAxis) in Zusammenarbeit mit Iriserkennung und Zyklorotationskorrektur mit diversen Pre-OP-Diagnostiksystemen per Bluetooth Transfer oder USB-Stick.
- Hochpräzise torische Markierungen auf Cornea oder in Kapsulorhexis
- Kalkulation von Restastigmatismen durch Eingabe der torischen IOL-Parameter und Planung der Behandlung des Restastigmatismus per AI.
- Einfaches Einlesen von Daten für astigmatische Behanlungen, torische Markierungen und Zyklorotationserkennung von Systemen wie Topcon Aladdin, Oculus Pentacam, Cassini CSA, Nidek OPD-Scan
